„Politik-Kids“ vom Evangelischen Hort Spiesen stellen Werke zu Demokratie und Politik aus

Vordere Reihe v.l.n.r. Anton (Kindergartenkind), Anna (Hortkind und Teil der Projektgruppe PolitiKids), Ida (Hortkind und Mitwirkende bei „Achtung Kinderrechte“)
Die Ergebnisse stellen sie bis zum 20. Juli in der Artotheke, St. Ingberter Straße 6, in Spiesen-Elversberg aus.
Mitgewirkt haben elf Kinder zwischen acht und zehn Jahren aus dem Hort der Kindertagesstätte. Mit der Ausstellung soll aufgezeigt werden, dass politische Themen nicht nur Erwachsene betreffen, sondern auch Kinder an ihnen teilhaben können. So haben sich die „Politik-Kids“ während des Projekts unter anderem mit den Fragen beschäftigt, was ein Bundeskanzler tut, was Kinderrechte sind oder wer entscheidet, welche Regeln in der Pandemie in Kindertagesstätten und Schulen befolgt werden müssen. Ergebnisse und Werke, die dabei entstanden, können in der Ausstellung bewundert werden.
Die Ausstellung ist jeden Mittwoch, 15.30 bis 17 Uhr, geöffnet. Während der Öffnungszeiten sind immer Kinder der „Politik-Kids“ sowie Mitarbeitende des Horts vor Ort und beantworten gerne die Fragen der Besucher:innen.
Parallel ist in der Artotheke die Ausstellung „30 Jahre Kinderrechte in Deutschland“ zu sehen.